POINTER

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » P » POINTER

Syntax: ... AS Datentyp POINTER ...
Typ: Schlüsselwort
Kategorie: Speicherverwaltung

POINTER wird mit DIM, REDIM, COMMON, STATIC, EXTERN, TYPE und DECLARE verwendet, um eine Variable oder Funktion als Pointer zu definieren. Es kann also immer angegeben werden, wenn ein Datentyp gebraucht wird.

Das Schlüsselwort POINTER wird meist mit PTR abgekürzt, was dieselbe Bedeutung hat.

Beispiele:

DECLARE FUNCTION foobar (parameter AS INTEGER) AS INTEGER POINTER

TYPE mytype
   a AS INTEGER
   b AS INTEGER POINTER
END TYPE

DIM var AS STRING POINTER
DIM typ AS mytype POINTER

Unterschiede zu QB: neu in FreeBASIC

Unterschiede unter den FB-Dialektformen:
In der Dialektform -lang qb steht POINTER nicht zur Verfügung und kann nur über __POINTER aufgerufen werden.

Siehe auch:
PTR, ALLOCATE, Grundlagen zu Pointern, Zusammenstellung von Pointer-Anweisungen