GOSUB

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » G » GOSUB

Syntax: GOSUB label
Typ: Anweisung
Kategorie: Programmorganisation

GOSUB springt zu einem Label und speichert, von wo der Sprung ausgeführt wurde, um später dorthin zurückzukehren. Um zur gespeicherten Stelle zurückzukehren, wird der Befehl RETURN verwendet.

GOSUB ist der Vorgänger von SUB und besitzt eine ähnliche Funktionsweise. Jedoch ist es mit SUB leichter, strukturierten Code zu verfassen. Daher steht GOSUB nur in den Dialektformen -lang fblite oder -lang qb zur Verfügung. Unter -lang fblite muss die Unterstützung von GOSUB zudem über OPTION GOSUB aktiviert werden.

Beispiel:

#LANG "fblite"
OPTION GOSUB
GOSUB message
END

message:
PRINT "Welcome!"
RETURN

Unterschiede zu QB:
In der Dialektform -lang qb verhält sich GOSUB wie in QB. Zu den anderen Dialektformen siehe 'Unterschiede unter den FB-Dialektformen'.

Unterschiede unter den FB-Dialektformen:

Siehe auch:
ON ... GOSUB, RETURN, GOTO, SUB, FUNCTION, Prozeduren, Programmablauf