STOP

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » S » STOP

Syntax: STOP [Errorlevel]
Typ: Anweisung
Kategorie: Verschiedenes

STOP beendet die Ausführung eines Programms und gibt einen Errorlevel an das System zurück. Wird 'Errorlevel' ausgelassen, nimmt FreeBASIC automatisch 0 an.

STOP hat dieselbe Funktion wie END oder SYSTEM und besteht nur aus Kompatibilitätsgründen zu älteren BASIC-Dialekten. Es wird empfohlen, stattdessen END zu verwenden.

Wenn das Programm mit STOP beendet wird, dann werden Variablen und Speicher nicht automatisch zerstört. Die Destruktoren von Objekten werden nicht aufgerufen. Benötigte Objekt-Destruktoren müssen daher vor der STOP-Anweisung explizit aufgerufen werden.

Beispiel:

Print "Dieser Text wird angezeigt."
Sleep
Stop
Print "Dieser Text wird niemals angezeigt."

Unterschiede zu QB:
STOP hat den Programmablauf im QB-Interpreter gestoppt und konnte wieder fortgeführt werden.

Siehe auch:
END, SYSTEM, Betriebssystem-Anweisungen