DATEADD

FreeBASIC-Referenz » Alphabetische Befehlsreferenz » D » DATEADD

Syntax: DATEADD (Intervall, n, Ausgangsserial)
Typ: Funktion
Kategorie: Datum und Zeit

Anmerkung:
Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Datei datetime.bi in Ihren Quellcode eingebunden werden, z. B. mit INCLUDE. Alternativ können Sie auch die Datei vbcompat.bi einbinden, da dadurch auch automatisch datetime.bi eingebunden wird.

DATEADD gibt eine Serial Number aus, die eine Zeit symbolisiert, die 'n' 'Intervalle' hinter dem 'Ausgangsserial' liegt.

Folgende Intervallangaben sind möglich:

WertBedeutung
"yyyy"Jahre
"q"Quartale (drei Monate)
"m"Monate
"ww"Wochen
"d", "w" oder "y"Tage
"h"Stunden
"n"Minuten
"s"Sekunden

Beispiel:

#INCLUDE "vbcompat.bi"
DIM AS DOUBLE SerialA, SerialB

SerialA = NOW
PRINT "Heute:"
PRINT FORMAT(SerialA, "dd.mm.yyyy, hh:mm:ss")
SerialB = DATEADD("ww", 3, serialA)
PRINT "In drei Wochen:"
PRINT FORMAT(SerialB, "dd.mm.yyyy, hh:mm:ss")
SLEEP

Ausgabebeispiel:

Heute:
13.12.2005, 15:10:41
In drei Wochen:
03.01.2006, 15:10:41

Unterschiede zu QB: existiert nur in QBX PDS und in VBWIN.

Unterschiede zu früheren Versionen von FreeBASIC: existiert seit FreeBASIC v0.15

Siehe auch:
NOW, DATESERIAL, DATEVALUE, TIMESERIAL, TIMEVALUE, YEAR, MONTH, DAY, WEEKDAY, HOUR, MINUTE, SECOND, MONTHNAME, WEEKDAYNAME, DATEDIFF, DATEPART, FORMAT, ISDATE, Serial Numbers, Datum und Zeit